Stalldienst
Was vorne bei Goofy reingeht, das kommt auch hinten wieder raus. So ist das nun mal. Goofy frisst 6 kg Rüben und einige Arm voll Heu pro Tag. Und er säuft 15 l Wasser. Deshalb hat Tierhaltung immer auch mit "Scheiße" zu tun. Und dort, wo nicht wie in der Massentierhaltung durch Rillen im Betonboden die Exkremente als Gülle konzentritert werden und aufs Feld ausgebracht unser Grundwasser belasten, wo also noch mit Einstreu aus Stroh gearbeitet wird, da fällt Mist an und es entsteht auf dem Hof der gute alte Misthaufen. Mit Stroh gebunden kann der Dünger vom Boden viel besser aufgenommen werden. So werden Kreisläufe geschlossen und es entsteht eine nachhaltige Landwirtschaft.
Es steckt also sehr viel mehr dahinter, wenn es wieder mal heißt: Stall ausmisten und "Scheiße schippen"